Menu
ZAHNWEH
URSACHE
Wenn Sie Zahnschmerzen haben, kann das im Allgemeinen zwei Gründe haben. Entweder eine physikalische Einwirkung von außen, die den Zahn schädigt, oder eine Einwirkung von innen, die sich nicht plötzlich bemerkbar macht, sondern schleichend entfaltet.
BEHANDLUNG
Wenn Sie einen Termin vereinbaren, werden wir uns Ihren Zahn anschauen, um die Schmerzursache zu ermitteln und eine sinnvolle Behandlungsempfehlung aussprechen.
FÜLLUNGEN
URSACHE
Gesunde Zähne sind stark, aber nicht unzerstörbar. Durch Verkettung unglücklicher Umstände bei einem Unfall oder aber auch durch tiefere Karies kann es passieren, dass ein Stück Zahn abbricht und somit die Zahnstruktur beschädigt wird. Die Kariesbakterien können sich, wenn man sie nicht daran hindert, durch den Zahnschmelz bis zum Zahnnerv ´fressen´.
BEHANDLUNG
Unser höchstes Anliegen ist es, so viel wie möglich vom eigenen Zahn zu erhalten und auch bei kosmetischen Korrekturen den natürlichen Charakter Ihrer Zähne zu wahren, was die keramisch verstärkte Kunststofffüllung ermöglicht.
PROFESSIONELLE ZAHNREINIGUNG
URSACHE
Gepflegte Zähne sind schön, machen aber auch Arbeit. Das weiß jeder, der immer nur kurz Zähne putzt und dann bei uns auf dem Behandlungsstuhl sitzt, weil sich Karies an den Stellen gebildet hat, die von der Zahnbürste oder der Zahnseide nur dann erreicht werden, wenn man sie sorgfältig putzt und reinigt. Doch selbst bei gewissenhaftem Zähneputzen und dem Benutzen von Zahnseide braucht man auch immer wieder Hilfe, um entstandene Beläge auch an schwierig zu reinigenden Stellen zu entfernen..
BEHANDLUNG
In unserer Praxis nehmen wir Ihre Zähne unter die Lupe, um diese samt Zwischenräumen fugenrein von Belag zu befreien, bevor wir sie zum Abschluss mit einer den Zahnschmelz stärkenden Paste polieren.
Bitte denken Sie daran: 3 x putzen a day keeps the Bohrer away.
BLEACHING
URSACHE
Im Laufe des Lebens werden Zähne bei den meisten Menschen dunkler bzw. gelblicher. Dies ist ein natürlicher Prozess, kann aber durch bestimmte Faktoren begünstigt werden (Konsum von Kaffee, Tee, Rotwein, Nikotin, Medikamente oder auch mangelnde Mundhygiene).
BEHANDLUNG
Durch Bleaching können wir Ihnen helfen Ihre Zähne aufzuhellen, indem Verfärbungen reduziert werden.
Hier bieten wir Ihnen zwei Möglichkeiten an, In-Office-Bleaching, welches bei uns in der Praxis durchgeführt wird und Home-Bleaching, welches mit speziell angefertigten Schienen zu Hause angewendet wird.
Bei Interesse erläutern wir Ihnen unsere Methoden und beraten Sie hierzu gerne individuell.
WURZELBEHANDLUNG
URSACHE
Durch Verkettung unglücklicher Umstände bei einem Unfall oder aber auch durch tiefe Karies kann es passieren, dass sich die Kariesbakterien durch den Schmelz und das Zahnbein bis hin zum Zahnnerv ´fressen´. Hierbei wird der von dem Zahnbein umhüllte Nerv angegriffen und entzündet sich, was eine hohe Empfindlichkeit und starke Schmerzen mit sich bringen kann.
BEHANDLUNG
Um dem Zahn nun den Schmerz zu nehmen, müssen wir in einer sogenannten Wurzelbehandlung das entzündete Nervengewebe aus dem Zahn entfernen und den Innenraum der Zahnwurzel mit Feilen sorgfältig reinigen und desinfizieren. Nach diesem Eingriff wird der Zahn, wenn möglich mit einer Füllung geklebt oder bei sehr großem Zahnhartsubstanzverlust überkront, wodurch die ursprüngliche Form des Zahnes wieder hergestellt wird.
Da die Wurzelbehandlung als der letzte Erhaltungsversuch des Zahnes gesehen wird, versuchen wir, die Wurzelbehandlung wann immer möglich zu umgehen, und wenn doch nötig nach den modernsten Standards der Technik zu behandeln, um den Zahn so lange wie möglich zu erhalten.
Um dieses Procedere zu vermeiden, denken Sie bitte an Ihre Vorsorge- und Reinigungstermine oder lassen Sie sich von uns im Recall-System an Ihre Vorsorgeuntersuchung erinnern.
KRONEN
URSACHE
Zähne sind stark, aber nicht unzerstörbar. Ist ein Zahn durch ein Trauma oder eine tiefe Karies zum großen Teil zerstört oder ist die Karies sogar schon bis unter das Zahnfleisch vorgedrungen, kann es nötig sein, den Zahn mit einer im Labor gefertigten Zahnkrone zu versorgen.
BEHANDLUNG
Wenn der Schaden an dem Zahn so groß ist, dass er nicht mehr mit einer Füllung behoben werden kann, kann es sich anbieten, eine Krone im Labor anzufertigen, die den Zahn stärkt, schützt und ihm hilft, seine natürliche Funktion wieder zu erfüllen.
Um Ihnen die Behandlung angenehmer zu gestalten, verzichten wir, soweit es geht, auf die ungeliebten Abdrücke und scannen stattdessen mit dem Handstück eines Scanners Ihre Zähne.
BRÜCKEN
URSACHE
Es gibt viele Gründe, warum ein Zahn herausfällt oder gezogen werden muss. Nun trägt eine Zahnlücke nicht zur ästhetischen Wirkung des Lächelns bei und kann sich auch negativ auf das Kauen von Nahrung auswirken. Durch den nun fehlenden Gegendruck des Zahnes können Zähne sogar anfangen zu wandern.
BEHANDLUNG
Eine Methode, um eine Zahnlücke wieder zu schließen ist die Brücke. Hier wird ein künstlicher Zahn eingesetzt, der links und rechts von zwei Kronen auf den anliegenden Zähnen gehalten wird. Zwar wird zur Vorbehandlung gesunde Zahnoberfläche angeschliffen, jedoch können wir die Struktur so gestalten, dass so viel Zahnsubstanz wie möglich erhalten bleibt.
Um Ihnen die Behandlung angenehmer zu gestalten, verzichten wir, soweit es geht, auf die ungeliebten Abdrücke und scannen stattdessen mit dem Handstück eines Scanners Ihre Zähne.
IMPLANTATE
URSACHE
Wenn Zähne fehlen oder vorhandene Zähne zu stark beschädigt oder krank sind, dass sie gezogen werden müssen, können neben dem veränderten Aussehen des Lächelns auch das Kauen oder Sprechen Schwierigkeiten bereiten.
BEHANDLUNG
Mit Zahnimplantaten lassen sich Zahnlücken schließen, indem eine künstliche Wurzel (Schraube) fest in den Kiefer gesetzt wird. Die Form der Zahnkrone wird dann in einem Labor dem natürlichen Zahn nachempfunden, um sein natürliches Aussehen und seine ursprüngliche Funktion zu rekonstruieren. Sollten die Nachbarzähne noch unbeschliffen und unberührt sein, bietet sich diese Variante an, damit die Nachbarzähne weiterhin ihre Substanz behalten können und nicht für eine Brücke beschliffen werden müssen. An dieser Stelle kooperieren wir mit Kiefer- und Oralchirurgen aus der Region.
PROTHESEN
URSACHE
Wenn Zähne fehlen oder vorhandene Zähne zu stark beschädigt oder krank sind, dass sie gezogen werden müssen, können neben dem veränderten Aussehen des Lächelns auch das Kauen oder Sprechen Schwierigkeiten bereiten.
BEHANDLUNG
Eine Zahnprothese ist eine Möglichkeit, fehlende Zähne im Mund zu ersetzen. Eine Zahnprothese ist ein Ersatz aus künstlichen Zähnen, die einer Kunststoffbasis aufsitzen, und die in den Mund ein- und ausgegliedert werden kann. Heutzutage können die Prothesen im Labor so hergestellt werden, dass sie wie natürliche Zähne aussehen.
In manchen Fällen kann es sein, dass nicht genügend Kieferknochen für den Saughalt vorhanden ist, dann kann es nötig sein, Implantate zu setzen und die Prothese an diesen zu verankern.
Zahnschienen
URSACHE
In der Welt der Zahnprobleme gibt es auch solche, die nicht durch medizinische Eingriffe behoben werden können.
Dazu gehört das Zähneknirschen im Schlaf, das dadurch entsteht, dass aufeinander gepresste Zähne hin und her bewegt werden und dabei wie ein Mahlwerk den Zahnschmelz abreiben.
Ein weiterer Aspekt für manche Patienten ist die ästhetische Regulation.
BEHANDLUNG
Zahnschienen sind die kleinen Schwestern der Zahnspange. Sie werden individuell angefertigt und finden Verwendung, um das Abreiben der Zähne durch nächtliches Zähneknirschen zu vermeiden und auch Muskel- und Nackenprobleme zu lindern oder Zähne ästhetisch zu regulieren.
Beim Zähneknirschen gliedert man nachts die Schiene ein, um sowohl die Zahnhartsubstanz zu erhalten als auch Muskel-und Nackenproblemen entgegenzuwirken.
Des weiteren gibt es Schienen, mit denen ästhetische Regulationen der Zähne möglich sind.
Sollten Sie Fragen haben, zögern Sie nicht uns anzurufen, wir beraten Sie gerne.
PARODONTOSE
URSACHE
Durch nachlässiges Zähneputzen kann sich aus Bakterien, Bestandteilen des Speichels und Nahrungsresten an & zwischen den Zähnen eine Schicht namens Plaque bilden, die das Zahnfleisch entzünden kann, wodurch es beim Reinigen oft blutet. Wenn die Plaque weiterhin nicht weggeputzt wird, verwandelt sich diese mit der Zeit zu Zahnstein. Wandern dann diese Beläge und der daraus resultierende Zahnstein unter das Zahnfleisch, wird der Kieferknochen angegriffen, dessen Rückgang das Ausfallen einzelner Zähne verursachen kann.
BEHANDLUNG
Einmal entstanden, lässt sich Parodontose nicht mehr rückgängig machen, sondern nur noch auf dem Level des Knochenabbaus halten, solange man die Mundhygiene dauerhaft optimiert hält und beim Zahnarzt die Reinigung regelmäßig mit Vorsorge verbindet. Vieles liegt in Ihrer Hand und Sie können selbst einiges dazu tun, um Parodontose zu vermeiden. Wie unsere Behandlungsmethoden Sie dabei unterstützen, erläutern wir Ihnen gerne auch noch einmal im persönlichen Gespräch.
URSACHE
Wenn Sie Zahnschmerzen haben, kann das im Allgemeinen zwei Gründe haben. Entweder eine physikalische Einwirkung von außen, die den Zahn schädigt, oder eine Einwirkung von innen, die sich nicht plötzlich bemerkbar macht, sondern schleichend entfaltet.
BEHANDLUNG
Wenn Sie einen Termin vereinbaren, werden wir uns Ihren Zahn anschauen, um die Schmerzursache zu ermitteln und eine sinnvolle Behandlungsempfehlung aussprechen.
URSACHE
Gesunde Zähne sind stark, aber nicht unzerstörbar. Durch Verkettung unglücklicher Umstände bei einem Unfall oder aber auch durch tiefere Karies kann es passieren, dass ein Stück Zahn abbricht und somit die Zahnstruktur beschädigt wird. Die Kariesbakterien können sich, wenn man sie nicht daran hindert, durch den Zahnschmelz bis zum Zahnnerv ´fressen´.
BEHANDLUNG
Unser höchstes Anliegen ist es, so viel wie möglich vom eigenen Zahn zu erhalten und auch bei kosmetischen Korrekturen den natürlichen Charakter Ihrer Zähne zu wahren, was die keramisch verstärkte Kunststofffüllung ermöglicht.
URSACHE
Gepflegte Zähne sind schön, machen aber auch Arbeit. Das weiß jeder, der immer nur kurz Zähne putzt und dann bei uns auf dem Behandlungsstuhl sitzt, weil sich Karies an den Stellen gebildet hat, die von der Zahnbürste oder der Zahnseide nur dann erreicht werden, wenn man sie sorgfältig putzt und reinigt. Doch selbst bei gewissenhaftem Zähneputzen und dem Benutzen von Zahnseide braucht man auch immer wieder Hilfe, um entstandene Beläge auch an schwierig zu reinigenden Stellen zu entfernen..
BEHANDLUNG
In unserer Praxis nehmen wir Ihre Zähne unter die Lupe, um diese samt Zwischenräumen fugenrein von Belag zu befreien, bevor wir sie zum Abschluss mit einer den Zahnschmelz stärkenden Paste polieren.
Bitte denken Sie daran: 3 x putzen a day keeps the Bohrer away.
URSACHE
Im Laufe des Lebens werden Zähne bei den meisten Menschen dunkler bzw. gelblicher. Dies ist ein natürlicher Prozess, kann aber durch bestimmte Faktoren begünstigt werden (Konsum von Kaffee, Tee, Rotwein, Nikotin, Medikamente oder auch mangelnde Mundhygiene).
BEHANDLUNG
Durch Bleaching können wir Ihnen helfen Ihre Zähne aufzuhellen, indem Verfärbungen reduziert werden.
Hier bieten wir Ihnen zwei Möglichkeiten an, In-Office-Bleaching, welches bei uns in der Praxis durchgeführt wird und Home-Bleaching, welches mit speziell angefertigten Schienen zu Hause angewendet wird.
Bei Interesse erläutern wir Ihnen unsere Methoden und beraten Sie hierzu gerne individuell.
URSACHE
Durch Verkettung unglücklicher Umstände bei einem Unfall oder aber auch durch tiefe Karies kann es passieren, dass sich die Kariesbakterien durch den Schmelz und das Zahnbein bis hin zum Zahnnerv ´fressen´. Hierbei wird der von dem Zahnbein umhüllte Nerv angegriffen und entzündet sich, was eine hohe Empfindlichkeit und starke Schmerzen mit sich bringen kann.
BEHANDLUNG
Um dem Zahn nun den Schmerz zu nehmen, müssen wir in einer sogenannten Wurzelbehandlung das entzündete Nervengewebe aus dem Zahn entfernen und den Innenraum der Zahnwurzel mit Feilen sorgfältig reinigen und desinfizieren. Nach diesem Eingriff wird der Zahn, wenn möglich mit einer Füllung geklebt oder bei sehr großem Zahnhartsubstanzverlust überkront, wodurch die ursprüngliche Form des Zahnes wieder hergestellt wird.
Da die Wurzelbehandlung als der letzte Erhaltungsversuch des Zahnes gesehen wird, versuchen wir, die Wurzelbehandlung wann immer möglich zu umgehen, und wenn doch nötig nach den modernsten Standards der Technik zu behandeln, um den Zahn so lange wie möglich zu erhalten.
Um dieses Procedere zu vermeiden, denken Sie bitte an Ihre Vorsorge- und Reinigungstermine oder lassen Sie sich von uns im Recall-System an Ihre Vorsorgeuntersuchung erinnern.
URSACHE
Zähne sind stark, aber nicht unzerstörbar. Ist ein Zahn durch ein Trauma oder eine tiefe Karies zum großen Teil zerstört oder ist die Karies sogar schon bis unter das Zahnfleisch vorgedrungen, kann es nötig sein, den Zahn mit einer im Labor gefertigten Zahnkrone zu versorgen.
BEHANDLUNG
Wenn der Schaden an dem Zahn so groß ist, dass er nicht mehr mit einer Füllung behoben werden kann, kann es sich anbieten, eine Krone im Labor anzufertigen, die den Zahn stärkt, schützt und ihm hilft, seine natürliche Funktion wieder zu erfüllen.
Um Ihnen die Behandlung angenehmer zu gestalten, verzichten wir, soweit es geht, auf die ungeliebten Abdrücke und scannen stattdessen mit dem Handstück eines Scanners Ihre Zähne.
URSACHE
Es gibt viele Gründe, warum ein Zahn herausfällt oder gezogen werden muss. Nun trägt eine Zahnlücke nicht zur ästhetischen Wirkung des Lächelns bei und kann sich auch negativ auf das Kauen von Nahrung auswirken. Durch den nun fehlenden Gegendruck des Zahnes können Zähne sogar anfangen zu wandern.
BEHANDLUNG
Eine Methode, um eine Zahnlücke wieder zu schließen ist die Brücke. Hier wird ein künstlicher Zahn eingesetzt, der links und rechts von zwei Kronen auf den anliegenden Zähnen gehalten wird. Zwar wird zur Vorbehandlung gesunde Zahnoberfläche angeschliffen, jedoch können wir die Struktur so gestalten, dass so viel Zahnsubstanz wie möglich erhalten bleibt.
Um Ihnen die Behandlung angenehmer zu gestalten, verzichten wir, soweit es geht, auf die ungeliebten Abdrücke und scannen stattdessen mit dem Handstück eines Scanners Ihre Zähne.
URSACHE
Wenn Zähne fehlen oder vorhandene Zähne zu stark beschädigt oder krank sind, dass sie gezogen werden müssen, können neben dem veränderten Aussehen des Lächelns auch das Kauen oder Sprechen Schwierigkeiten bereiten.
BEHANDLUNG
Mit Zahnimplantaten lassen sich Zahnlücken schließen, indem eine künstliche Wurzel (Schraube) fest in den Kiefer gesetzt wird. Die Form der Zahnkrone wird dann in einem Labor dem natürlichen Zahn nachempfunden, um sein natürliches Aussehen und seine ursprüngliche Funktion zu rekonstruieren. Sollten die Nachbarzähne noch unbeschliffen und unberührt sein, bietet sich diese Variante an, damit die Nachbarzähne weiterhin ihre Substanz behalten können und nicht für eine Brücke beschliffen werden müssen. An dieser Stelle kooperieren wir mit Kiefer- und Oralchirurgen aus der Region.
URSACHE
Wenn Zähne fehlen oder vorhandene Zähne zu stark beschädigt oder krank sind, dass sie gezogen werden müssen, können neben dem veränderten Aussehen des Lächelns auch das Kauen oder Sprechen Schwierigkeiten bereiten.
BEHANDLUNG
Eine Zahnprothese ist eine Möglichkeit, fehlende Zähne im Mund zu ersetzen. Eine Zahnprothese ist ein Ersatz aus künstlichen Zähnen, die einer Kunststoffbasis aufsitzen, und die in den Mund ein- und ausgegliedert werden kann. Heutzutage können die Prothesen im Labor so hergestellt werden, dass sie wie natürliche Zähne aussehen.
In manchen Fällen kann es sein, dass nicht genügend Kieferknochen für den Saughalt vorhanden ist, dann kann es nötig sein, Implantate zu setzen und die Prothese an diesen zu verankern.
URSACHE
In der Welt der Zahnprobleme gibt es auch solche, die nicht durch medizinische Eingriffe behoben werden können.
Dazu gehört das Zähneknirschen im Schlaf, das dadurch entsteht, dass aufeinander gepresste Zähne hin und her bewegt werden und dabei wie ein Mahlwerk den Zahnschmelz abreiben.
Ein weiterer Aspekt für manche Patienten ist die ästhetische Regulation.
BEHANDLUNG
Zahnschienen sind die kleinen Schwestern der Zahnspange. Sie werden individuell angefertigt und finden Verwendung, um das Abreiben der Zähne durch nächtliches Zähneknirschen zu vermeiden und auch Muskel- und Nackenprobleme zu lindern oder Zähne ästhetisch zu regulieren.
Beim Zähneknirschen gliedert man nachts die Schiene ein, um sowohl die Zahnhartsubstanz zu erhalten als auch Muskel-und Nackenproblemen entgegenzuwirken.
Des weiteren gibt es Schienen, mit denen ästhetische Regulationen der Zähne möglich sind.
Sollten Sie Fragen haben, zögern Sie nicht uns anzurufen, wir beraten Sie gerne.
URSACHE
Durch nachlässiges Zähneputzen kann sich aus Bakterien, Bestandteilen des Speichels und Nahrungsresten an & zwischen den Zähnen eine Schicht namens Plaque bilden, die das Zahnfleisch entzünden kann, wodurch es beim Reinigen oft blutet. Wenn die Plaque weiterhin nicht weggeputzt wird, verwandelt sich diese mit der Zeit zu Zahnstein. Wandern dann diese Beläge und der daraus resultierende Zahnstein unter das Zahnfleisch, wird der Kieferknochen angegriffen, dessen Rückgang das Ausfallen einzelner Zähne verursachen kann.
BEHANDLUNG
Einmal entstanden, lässt sich Parodontose nicht mehr rückgängig machen, sondern nur noch auf dem Level des Knochenabbaus halten, solange man die Mundhygiene dauerhaft optimiert hält und beim Zahnarzt die Reinigung regelmäßig mit Vorsorge verbindet. Vieles liegt in Ihrer Hand und Sie können selbst einiges dazu tun, um Parodontose zu vermeiden. Wie unsere Behandlungsmethoden Sie dabei unterstützen, erläutern wir Ihnen gerne auch noch einmal im persönlichen Gespräch.
