Ich bin in Bad Tölz geboren und in Rottach-Egern aufgewachsen. 2002 nach dem Abitur am Tegernseer Gymnasium studierte ich bis 2008 an der LMU München Zahnmedizin und promovierte dort 2010.
Gerne helfe ich meinen Patienten, die Zeit beim Zahnarzt so angenehm und entspannt wie möglich zu gestalten. Dieser Aspekt und auch das handwerkliche Arbeiten, das ich liebe, vereinen sich für mich perfekt in meinem Beruf. Dazu gehört für mich immer, so viel wie möglich vom eigenen gesunden Zahn zu erhalten.
Mein Team und ich freuen uns auf Sie!
Er ist in Freiburg im Breisgau geboren und aufgewachsen. Nach seinem Studium und der Promotion kam er 1984 nach Tegernsee, wo er 1987 die Zahnarztpraxis von Karl Mühlbauer übernahm, die bereits 52 Jahre lang geführt worden war. Es freut ihn, dass ich nun seine Praxis nach 36 Jahren weiterführe und damit diese Tradition erhalte.
Dr. Gollé mag seinen Beruf, da er gerne mit Menschen zu tun hat und ihnen helfen will. Des Weiteren liebt er Präzision und feinmotorisches Handwerk, wodurch ihm sein Beruf weiterhin Freude bereitet und er uns in der Praxis erhalten bleibt.
Die ausgebildete zahnmedizinische Fachangestellte kommt aus Kreuth.
Sie liebt den sozialen Kontakt mit Menschen und die Vielseitigkeit des Berufs einschließlich Verwaltung und Handwerk.
Birgit hilft die Zähne unserer Patienten fit zu halten und findet gesunde, nicht zwingend dem Schönheitsideal unterworfene Zähne attraktiv.
Sie ist gebürtige Münchnerin (Aying) und seit 2012 zahnmedizinische Fachangestellte.
Ihren Beruf liebt sie, wegen des täglichen Kontakts mit verschiedenen Menschen und der Möglichkeit viel selbstständig am und mit dem Patienten zu arbeiten.
Sie ist in Tegernsee geboren und in Moosrain aufgewachsen. In Gmund machte sie die Ausbildung zur zahnmedizinischen Fachangestellten und in München, an der Uniklinik LMU, absolvierte sie ihren Kurs zur Prophylaxe-Helferin.
Angelika begeistert sich immer wieder für den vorher nachher Effekt einer Prophylaxebehandlung.
Die zahnmedizinische Fachangestellte kommt aus Tegernsee.
Michaela liebt ihren Beruf wegen der Vielseitigkeit der Aufgaben vom selbständigen Arbeiten am Patienten bis hin zur Verwaltung.
Sina und Alex haben ihren Firmensitz in Landshut (CTLA GmbH).
Sie sind in meiner Praxis für die IT verantwortlich und kümmern sich unermüdlich um all unsere Belange rund um den Computer und die Telematik Infrastruktur.
Die Bedeutung unseres Logos:
Da zuckerhaltige Bonbons oft Ursache für Zahnweh sind, umhüllt ein Bonbon den innen liegenden offenen Zahn, einerseits als Symbol für das Zahnweh, andererseits auch als mein Initial W für Willerding.
Er ist der Designer hinter dem Erscheinungsbild der Praxis, lebt in München, liebt Ästhetik und versteht sich darauf Botschaften und Aussagen auf den Grund zu gehen.
Rafael entwarf das komplette Corporate Design meiner Praxis, vom Logo über die Website bis hin zur Visitenkarte.
Meine Freundin Anne, Diplom-Ingenieurin für Lebensmitteltechnologie, ist passionierte Innenraumgestalterin.
Sie half mir tatkräftig bei allen Fragen rund um das Innendesign, um die Praxis so zu gestalten, wie sie jetzt ist.